Prof. Klaus Weber erklärt in seiner Haushaltsrede unter anderem, weshalb er die AfD-Vertreter im oberbayerischen Bezirkstag als Nazis bezeichnen wird. Er zählt dazu eine Reihe von Vorkommnissen im Jahr 2018 auf, die eine unmissverständliche Sprache sprechen. Besonders den Vorschlag der AfD eine geme Mehr...
Katja Kipping, Sahra Wagenknecht, Dietmar Bartsch, Bernd Riexinger Gemeinsame Erklärung der Partei- und Fraktionsvorsitzenden anlässlich der Tagung des Parteivorstandes und der Bundestagsfraktion zum Thema “Flucht und Migration” am 30. November 2018 Auf Grundlage des Wahlprogramms der LINKEN zur B Mehr...
Der Studie der Bertelsmann-Stiftung „Kommt das Geld bei den Kindern an?“ zufolge profitieren Kinder von staatlichen Geldtransfers wie dem Kindergeld. Eine Zweckentfremdung durch die Eltern findet in der Regel nicht statt. Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, erklärt: Diese Studie wider Mehr...
Das war der Parteitag der Bayerischen LINKEN: DIE LINKE. Bayern hat an diesem Wochenende einen neuen Landesvorstand gewählt. Neue Landessprecherin und Landessprecher sind Eva Bulling-Schröter und Ates Gürpinar. Zum Schatzmeister wurde erneut Hermann Ruttmann gewählt. Die weiteren Mitglieder im gesc Mehr...
Eva Bulling-Schröter und Ates Gürpinar sind die neuen Landessprecher/innen der LINKEN. Bayern. Bulling-Schröter setzte sich mit 50,8 Prozent gegen Simone Barrientos (38,6%) und Julia Auchter (6,8%) durch. Gürpinar erhielt 78,6 Prozent der Stimmen. Der Parteitag wertete die Wahl 2018 aus und diskutie Mehr...
Mit freundlicher Genehmigung des Autors. Der Text erschien erstmals am 6.11.2018 in einer taz-Sonderausgabe. Von Thies Marsen Die Ausrufung des Freistaats war der Startschuss für die Demokratie in Bayern, aber auch für extrem rechten Terror und dessen Duldung – bis heute In Bayern wird derze Mehr...
Ates Gürpinar, Landessprecher der LINKEN. Bayern, erklärt zum Koalitionsvertrag von CSU und Freien Wählern: „Leider war es zu erwarten, dass die Probleme der Menschen in Bayern mit diesem Koalitionsvertrag nicht gelöst werden. Zehntausende Menschen gingen in den letzten Monaten für mehr bezahlbaren Mehr...
Vorbericht zur Ausstellung „Hundert Jahre Freistaat Bayern“ in Trostberg Eröffnung mit Michael Lerchenberg am 4. November im Postsaal „Die Freiheit erhebt ihr Haupt – folgt ihrem Rufe!“. Mit diesen Worten beendete Ministerpräsident Kurt Eisner vor hundert Jahren seine Festansprache bei der Re Mehr...
Daniel Kerekeš im Gespräch mit Max Steininger Daniel: Max, du bist Landesgeschäftsführer der Linken in Bayern. Ihr seid nicht in den Landtag eingezogen, trotz des relativ starken Stimmenzuwachses. Was ist für dich der Hauptgrund, dass es nicht geklappt hat? Max: Beim ersten A Mehr...
Ausstellung „100 Jahre Freistaat“ ist in Laufen noch bis zum 26. Oktober im Alten Rathaus zu sehen Von Hannes Höfer Laufen. Eine Revolution ohne einen Schuss und ohne Opfer. Am 8. November 1918 rief der Pazifist und Sozialist Kurt Eisner den Freistaat Bayern aus. Die Monarchie war zu Ende. Doch d Mehr...