Im Gespräch mit Nicole Gohlke (MdB) DIE LINKE. diskutiert mit Nicole Gohlke (MdB) über das Bildungssystem in Deutschland, in Bayern und in Traunstein. Mittwoch, 4. MAI 2022, 18:15 Uhr Hofbräustüberl (Saal), Stadtplatz 20, 83278-Traunstein Die katastrophale Lage in der Bildung macht eine neue Ausrichtung der Bildungsdebatte notwendig. Wir dürfen nicht weiter an der Oberfläche kratzen, sondern wir brauchen einen Bildungsaufbruch mit Vorschlägen Mehr...
VVN-BdA Kreisverband Traunstein/Berchtesgadener Land Am 3. Mai 1945 wurden an einem Waldrand nahe bei Surberg 61 meist jüdische KZ-Häftlinge von den Männern der begleitenden SS-Wachmannschaft erschossen - wenige Stunden vor dem Eintreffen der amerikanischen Truppen. Die Häftlinge hatten einen langen Leidensweg durch Konzentrationslager wie Auschwitz, Buchenwald und Flossenbürg hinter sich. Noch in den letzten Kriegstagen waren sie auf „Todesmärs Mehr...
Am nächsten Donnerstag, den 28.04.2022 um 19:30 Uhr findet in Traunstein im Saal des Hofbräustüberls ein vom Kreisverband DIE LINKE. Traunstein organisierter Erich-Mühsam-Abend statt. Als Referent konnten wir den politischen Philosophen und Anarchisten Dr. phil. Peter Seyferth gewinnen. Hier eine Zusammenfassung über das Leben Erich Mühsams und um was es an diesem Abend gehen wird: Mühsam wird 1878 in Berlin als Sohn eines jüdischen Apothekers Mehr...
Friedensinitiative Traunstein-Traunreut-Trostberg u.a. Wir verurteilen den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Unser Zorn und unsere Empörung gilt denen, die diese Todesmaschinerie in Gang gesetzt haben. Ebenso aber auch all denen, die jahrzehntelang hochgerüstet und Misstrauen gesät haben, statt Vertrauen zu schaffen. Unsere Solidarität gilt den vor Krieg und Verfolgung Geflüchteten, allen Opfern militärischer Gewalt. Unser Protest ric Mehr...
DIE LINKE. Bayern Zoom / 8. April 2022 / 20:00 Uhr Der barbarische Krieg Putins gegen die Ukraine erschüttert auch DIE LINKE. Um unsere Position zu schärfen und uns auf die anstehenden Ostermärsche vorzubereiten, laden wir alle Mitglieder herzlich dazu ein mit uns über folgende Fragen zu diskutieren. • Wie können wir die NATO kritisieren ohne den Angriffskrieg Putins zu relativieren? • Mit welchen Argumenten begegnen wir den Forderungen nach Mehr...
Bericht aus einem halben Jahr Bundestag Für viele ist der Bundestag ein Ort fernab der eigenen Realität. Ich möchte daher nicht nur über die Arbeit im Bundestag informieren, sondern auch darstellen, wie die Interessen und Sorgen von ,draußen‘ ins Parlament reingetragen werden können. In Zeiten, in denen die Ausnahme zum Alltag wird, in Zeiten der Pandemie und näher rückender Kriege, ist die Erhebung der eigenen Stimme fundamental. Ich freue mi Mehr...
„Russlands Krieg, die westliche Rolle und die Sackgasse Aufrüstung“ Eine Veranstaltung von FiTTT, DIE LINKE. DGB u.a. Am 28. März 2022, 20:00 Uhr, Hofbräustüberl Stadtplatz Traunstein Mit Jürgen Wagner, Informationsstelle für Militarisierung, Tübingen Der russische Angriff auf die Ukraine ist mit nichts zu rechtfertigen – auch nicht damit, dass der NATO durch ihre jahrzehntelange Expansionspolitik eine Mitschuld an der jetzigen Eskalation z Mehr...